Startseite - Nachrichtenzentrum-

Unterschied zwischen Tintenstrahlpapier und Wärmesublimationspapier

Unterschied zwischen Tintenstrahlpapier und Wärmesublimationspapier
2024-03-30 389

Inhaltsverzeichnis

    Kontakt: Whatsapp: 8618268932884 E-Mail-Adresse: helen.cf@changfatextile.com

     Die spezielle Wärmeübertragungstinte wird verwendet, um verschiedene Muster auf eine spezielle Art Papier zu drucken, und dann werden die Muster durch Temperatur und Druck auf das Produkt übertragen.

    Dieses Spezialpapier im Wärmeübertragungsdruckprozess wird Wärmeübertragungspapier genannt. Transferdruck bezieht sich auf den Druckprozess der Übertragung von Farbstoffen auf Gewebe durch Transferpapier. Es basiert auf den Sublimationseigenschaften einiger Dispersionsfarbstoffe und wählt Dispersionsfarbstoffe aus, die bei 150 ~ 230 ° C sublimieren. Die Farbstoffe werden mit Schlamm gemischt, um Tinte zu machen, und dann auf Transferpapier nach verschiedenen Designmusteranforderungen gedruckt (dies ist ein speziell hergestelltes Papier, also wird es Transferpapier genannt).

     Dann wird das mit Mustern gedruckte Transferpapier eng mit dem Gewebe in Kontakt gebracht und unter Kontrolle bestimmter Temperatur, Druck und Zeit gelangt es durch Diffusion in das Innere des Gewebes, um den Zweck der Färbung zu erreichen.

     Tintenstrahldruckpapier wird hauptsächlich für Tintenstrahldrucker verwendet. Diese Art von Tintenstrahldruckpapier, ein High-End-kommerzielles Papier, verfügt über schnelle Tintenabsorption, keine Tintentropfendiffusion, hohe Druckdichte, kontinuierliche Töne, klare Bilder, gute Konservierung, bestimmte Wasserbeständigkeit, Lichtbeständigkeit und starke und langlebige Beschichtungen. Die Beschichtungen sind auch kratzfest, nicht statisch, glatt, flexibel und klappbar.

     Diese Art von High-End-Handelspapier ist eine neue Art von Aufzeichnungspapier, so dass es in der Regel nach nationalen Normen hergestellt wird. Seine Qualität ist nicht schlechter als ähnliche ausländische Produkte und hat eine starke Marktwettbewerbsfähigkeit.

     

     Tintenstrahldruckpapier unterscheidet sich stark vom gewöhnlichen Papier. Dies liegt daran, dass der Farbstrahldruck normalerweise Tinte auf Wasserbasis verwendet, und gewöhnliches Papier die Tinte schnell absorbiert und verbreitet, was zu einer unternormen Druckqualität sowohl in Farbe als auch in Klarheit führt.

     

     Tintenstrahldruckpapier ist ein Produkt der tiefen Papierverarbeitung. Es wird durch Auftragen einer speziellen Beschichtung auf die Oberfläche des gewöhnlichen Druckpapiers erzeugt, um es zu ermöglichen, Tinte auf Wasserbasis zu absorbieren und gleichzeitig die Ausbreitung von Tintentröpfchen zu verhindern, wodurch die ursprüngliche Farbe und Klarheit erhalten werden.

     

    Nur Druckpapier mit einem Gewicht von 60 bis 180 Gramm kann die Anforderungen erfüllen. Ultradünnes Druckpapier mit einem Gewicht von weniger als 60 Gramm ist anfällig für die gleichzeitige Füllung mehrerer Blätter in den Drucker.