ANWENDUNG
Der Farbstoffsublimationsdruck umfasst den folgenden Zweiteilprozess: Drucken Sie Grafiken auf spezielles Transferpapier mit Sublimationsdrucker und Tinten Verwenden Sie eine Wärmepresse, um die Tinte auf Papier auf das Substrat zu übertragen In Schritt 1 werden einzigartige Sublimationsfarbstoffe über flüssige Geltinte auf "Transfer"-Papierblätter übertragen. Die Tinte wird auf diese hochfreisetzenden Tintenstrahlpapiere abgelegt, die für den nächsten Schritt des Sublimationsdruckprozesses verwendet werden.In Schritt 2 werden die gedruckten Übertragungsblätter durch Wärme übertragen, die den festen Farbstoff in eine gasförmige Form umwandelt, ohne durch eine flüssige Form zu gehen. Wärme gekoppelt mit Druck bewirkt, dass der Farbstoff das Innere des Substrats durchdringt und eine dauerhafte Farbbindung schafft. Sobald die Wärme entfernt wurde, kehrt der Farbstoff zu einer festen Form zurück und der Prozess ist abgeschlossen.Da Farben in das Substrat oder den Stoff eingebettet sind, anstatt auf der Oberfläche gedruckt zu werden, verblassen oder rissen Bilder auf dem Stoff auch nach mehreren Waschen nicht.
