Was ist der Unterschied zwischen Wärmesublimationspapier und Wärmeübertragungspapier?
Heißer Verkauf
ANWENDUNG
Kontakt: Whatsapp: 8618268932884 E-Mail-Adresse: helen.cf@changfatextile.com
Die beiden Prozesse von Wärmeübertragungspapier und Wärmesublimationspapier teilen tatsächlich den gleichen Ursprung und gehören zum gleichen Druckprozess. Der einzige Unterschied ist, dass die Wirkung von Wärmeübertragungspapier texturierter ist, während die Wirkung von thermischem Sublimationspapier glatter ist.
Wärmesublimationspapier: Zwei Bedingungen müssen für die Verwendung von Wärmesublimationspapier erfüllt werden. Jeder Drucker mit einer Mikropiezoelektrischen Düse kann verwendet werden, wie Epson, Roland, Mutoh, Mimaki und andere Modelle. Wärmesublimationsübertragungstinte muss verwendet werden. Diese Tinte aus dispersen Farbstoffen erzeugt Sublimation und färbt das Substrat bei der Transfertemperatur.
Thermotransferpapier: Verschiedene Muster werden mit Thermotransfertinte auf eine spezielle Art von Papier gedruckt und dann werden die Muster durch Temperatur und Druck auf das Produkt übertragen. Dieses spezielle Papier, das im Wärmetransferdruckprozess verwendet wird, wird als Wärmetransferpapier bezeichnet.
Wärmesublimationspapier ist eine Art beschichtetes Papier, das Tinte durch Hochtemperatursublimation auf Objekte überträgt. Andererseits handelt es sich bei thermischem Transferpapier um Tinte, die durch eine hochtemperaturdurchlässige Klebstoffschicht eindringt, die dann durch hohe Hitze in das Gewebe eindringt. Daher hat Wärmesublimationspapier eine gute Atmungsaktivität, während Wärmeübertragungspapier eine härtere Textur hat, aber nicht atmungsaktiv ist.
Was sind die Unterschiede zwischen Wärmeübertragungspapier und Wärmesublimationspapier? Die Details sind wie folgt:
1. Prinzip des Transferdrucks
Thermotransferpapier: Farben werden durch die tintenabsorbierende Schicht absorbiert und fixiert und dann durch die Klebstoffschicht am Transfermittel haftet. Daher kann gewöhnliche Tinte verwendet werden, und es gibt keine besonderen Anforderungen an das Übertragungsmedium.
Wärmesublimationspapier: Farben werden durch die Tintenabsorbierende Schicht absorbiert und dann wird die Tinte durch Heizung verdampft. Bei einer Temperatur von etwa 180 Grad gelangen die Moleküle der verdampften Tinte unter bestimmten Hochtemperaturbedingungen in die offenen Faserporen des Transfermediums ein und übertragen die Farbe darauf. Daher ist eine Wärmesublimationstinte erforderlich, und es gibt auch Anforderungen an das Transfermedium.
2.Advantages
Der Prozess des thermischen Transferpapiers ist einfach, erfordert keine Plattenfertigung und ermöglicht eine direkte Druckausgabe mit einem kurzen Prozessfluss. Es eignet sich für den Einsatz auf allen Textilien, die hohen Temperaturen standhalten können, wie reine Baumwolle oder Polyester-Baumwolle-Gemischtexteile, Baumwolle-Leinwand usw.


