Wie wähle ich das richtige Sublimationspapier aus?
Dies sind nur wenige Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Sublimationstransferpapiers berücksichtigt werden müssen.
1. Tintenkapazität und Grenzen
Dies ist ein wichtiger Faktor, je höher die Tintengrenze (nass), desto schwerer sollte das Papier sein, um Feuchtigkeit aus der Tinte ohne Störungen wie Krüllen und Verzerrungen zu akzeptieren.
2. Tintenmuster
Dies erklärt, dass der Druck eines sehr komplexen Designkunstwerks, das schwere und leichte Tinteingabe gemischt hat. Dies ist mit geringgewichtigen Papieren konfrontiert, mit dem Auftreten von Krüllen und Verschieben nach dem Pressen. Um dies zu beseitigen, ist die beste Lösung, 110gsm oder mehr zu verwenden, die schwere und leichte Tinten akzeptieren.
3. Rolle zu Rolle oder Rolle zu Blatt
Kalender Wärmepresse bevorzugt low-gsm Papiere. Aber bei schwerer Tinte sind Grenzen und Kapazitäten klug zu berücksichtigen. Hier berücksichtigen wir die Einschränkungen der hohen Produktionskapazität und Konsequenzen wie Verzerrung und Curling.
Details